Sibirien, seine weiten, unbewohnten Landstriche, manchmal schneebedeckt, seine Mythen und Legenden und… seine Krater. Seit mehreren Jahren entdecken Forscher und Landwirte in der Region riesige Löcher, die von der Natur klaffen. Bis heute ungeklärt, ziehen sie die Aufmerksamkeit von Forschern auf der ganzen Welt auf sich, dank des Mysteriums, das sie umgibt, und ihrer Multiplikation in der Anzahl.
Die Bilder sind beeindruckend und das Phänomen ist seit vielen Jahren geheimnisvoll. Im September fiel ein Fernsehteam auf einen 30 Meter tiefen und 20 Meter breiten Krater. Zu dieser Zeit schätzte CNN, dass es „mindestens“ der neunte Krater dieser Art war, der seit 2013 in dieser Region Russlands entdeckt wurde. Die Forscher äußerten jedoch bereits Zweifel an dieser Zählung, da diese Region nur sehr wenig erforscht und besiedelt ist Die meisten Krater wurden auch von Hubschraubern auf Flügen über Sibirien oder von Viehzüchtern entdeckt, die ihre Herden auf sibirischem Land führen.
Entdeckungen nach Entdeckungen
Laut BBC wurden bisher 17 Krater in dieser riesigen Region des russischen Territoriums entdeckt. Wenn diese Zahlen zutreffen, bedeutet dies, dass zwischen September und Dezember acht neue Beweise für dieses mysteriöse Phänomen entdeckt wurden.
Wenn die Bilder beeindruckend sind, bleiben die Gründe für das Auftreten dieser seltsamen Löcher, die von der Natur klaffen, ungeklärt. Unter den Wissenschaftlern, die die Gelegenheit hatten, nach Sibirien zu reisen, um diese Phänomene zu beobachten: Evgeny Chuvilin, ein Moskauer Geologe, der kürzlich auf erklärenden Wegen kommunizierte.
Erstens sind sich die Wissenschaftler einig, dass es nicht ein Absinken des Bodens ist, das den Ursprung des Auftretens der Krater darstellt, sondern eine plötzliche Explosion. “ Zum Zeitpunkt der Explosion werden Erd- und Eisblöcke Hunderte von Metern vom Epizentrum entfernt geworfen „, beschreibt der Geologe. „ Wir stehen vor einer kolossalen Kraft, die durch sehr starken Druck erzeugt wird. Der Grund für ihre Stärke ist immer noch ein Rätsel. „
Komplexität der Analyse
Bevor es sich um riesige Löcher handelt, schwillt die Oberfläche des Bodens an, „um mehrere Meter zu erreichen“, dann explodiert der Boden und setzt Gas frei, erklärt Evgeny Chuvilin. Die freigesetzte gasförmige Materie ist hauptsächlich das, was Wissenschaftler interessiert, die es derzeit nicht schaffen, zu wissen, warum sie unter der Erde erscheint, der Permafrost der gefrorene Boden, der das sibirische Territorium bedeckt.
Wenn sich der Krater im Boden bildet, verschwindet das Gas, was die Aufgabe für Spezialisten in ihrer Mission, die Ursachen für das Auftreten dieser Phänomene zu analysieren, so komplex macht. Einige Wissenschaftler, die in die Krater hinabgestiegen sind, haben Methan im Wasser entdeckt, das sich am Boden der Löcher ansammelt. Weil die meisten Krater nach klaffenden Löchern zu Seen werden und genau dieses Phänomen der Mutation ein Problem für Wissenschaftler darstellt. “ Das Hauptproblem bei diesen Kratern ist die Geschwindigkeit, mit der sie sich geologisch bilden, und ihre kurze Lebensdauer, bevor sie sich in Seen verwandeln „, erklärte der Geologe.
Ist die globale Erwärmung beteiligt?
Aber was zeigt dann das Vorhandensein dieses Gases an? Nach ersten Untersuchungen spielt die globale Erwärmung bei diesen Phänomenen eine Rolle. Evgeny Chuvilin erklärte in einer im Juni vergangenen Jahres veröffentlichten Studie , dass „Gase und hauptsächlich Methan sich in den oberen Schichten des Permafrosts sowohl aus den tiefen Schichten der Erde als auch aus Gebieten an der Oberfläche ansammeln können“. Permafrost ist der Boden in den kältesten Regionen unserer Erde, der seit Millionen von Jahren gefroren ist.
Die Forscher schlagen vor, dass die Ansammlung von Gasen unter der Erdschicht, und dies bleibt vorerst in der Größenordnung der Hypothese, einen Druck einer Kraft erzeugen kann, die in der Lage ist, den Boden zu platzen und Krater zu bilden.
Sie weisen eindeutig auf Klimastörungen als Ursache dieser Phänomene hin. Da Permafrost von Natur aus aus großen Mengen Methan besteht, führt sein schnelleres Schmelzen zu einer schnellen Ansammlung von Methan auf der Oberfläche, wodurch im Boden ein hoher Druck erzeugt wird, der zu Explosionen am Ursprung der Krater führt. Andere Wissenschaftler verbinden auch das immer häufiger auftretende Auftreten dieser Art von Löchern in der sibirischen Ebene mit den besonders heißen Sommern, die die Region im letzten Jahrzehnt erlebt hat.
0 Comments