Eine neue Studie hat wesentliche Beweise für eine holographische Erklärung des Universums geliefert. (Leben wir in einem HOLOGRAMM?)

Die Idee, dass das Universum tatsächlich ein komplexes Hologramm sein könnte, eine Art Darstellung eines dreidimensionalen Objekts auf einer zweidimensionalen Oberfläche, wie Stephen Hawking erklärte, ist nicht neu.
Die umstrittene Stringtheorie, ein großartiger theoretischer Rahmen, der das Verhalten von Teilchen und die Kräfte der Natur erklären soll, wurde jahrzehntelang in der Holographie inspiriert, um das Verhalten eines der Phänomene zu erklären, das die Wissenschaftler am meisten fasziniert: die Schwerkraft. Nach dieser Idee kann dieses Phänomen durch eine Theorie erklärt werden, die diesen Parameter nicht enthält, was impliziert, dass eine Dimension, die der Schwerkraft, in diesem komplexen Universum, das wir beobachten, endgültig eliminiert wird. (Leben wir in einem HOLOGRAMM?)

Wenn ein zweidimensionales Bild im Kino in ein dreidimensionales umgewandelt werden kann, kann ein einfacheres und ernsthafteres Bild das Verhalten des Kosmos erklären, das so von der Schwerkraft beeinflusst wird?
In einem Artikel in Physical Review Letters in diesem Monat hat ein Team italienischer, britischer und kanadischer Forscher den ersten beobachtenden Beweis dafür vorgelegt, dass das Universum ein komplexes und umfangreiches Hologramm ist. Anders ausgedrückt, sie schlagen vor, dass sie ihr Verhalten anhand der Quantentheorie erklären können, die die Dimension der Schwerkraft nicht berücksichtigt. (Leben wir in einem HOLOGRAMM?)
„Die Holographie ist ein großer Fortschritt, um zu verstehen, wie das Universum entstanden ist und seine Struktur erlangt hat“, sagte Kostas Skenderis, ein Forscher an der Universität von Southampton, in einer Erklärung. „Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftler, Einsteins Gravitationstheorie mit der Quantentheorie zu kombinieren (er erklärt die Funktionsweise der kleinen Teilchen, aus denen Materie besteht). Einige glauben, dass das Konzept eines holographischen Universums beides in Einklang bringen könnte. Ich hoffe, unsere Forschung ist ein Fortschritt in diese Richtung. ”
Einsteins allgemeine Relativitätstheorie erklärt das Universum in großem Maßstab, kann aber nicht in die mysteriöse Quantenwelt eintauchen, in der Teilchen seltsamen Verhaltens leben. Und deshalb schlagen einige vor, die Gefahr der Schwerkraft zu beseitigen, um zu versuchen, die Physik der extrem kleinen mit der der extrem großen zu vereinen. (Leben wir in einem HOLOGRAMM?)

Bei dieser Gelegenheit fanden Astrophysiker Beweise, die ihrer Meinung nach die Interpretation des holographischen Universums unterstützen, dh ohne die Dimension der Schwerkraft erklärt werden können. Sie entdeckten diesen Beweis in einigen Unregelmäßigkeiten der Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, dem Echo der Wärme, das heute nach dem Urknall zurückbleibt.
„Stellen Sie sich vor, dass alles, was Sie in drei Dimensionen sehen, fühlen und hören (zusammen mit Ihrer Zeitwahrnehmung), tatsächlich aus einem flachen zweidimensionalen Feld entsteht. Diese Idee ähnelt typischen Hologrammen, bei denen ein dreidimensionales Bild auf einer zweidimensionalen Oberfläche erzeugt wird, wie im Hologramm einer Kreditkarte. In diesem Fall codiert dieses Hologramm jedoch das gesamte Universum. ”
Diese Bemühungen, auf die Holographie zurückzugreifen und das Verhalten von Partikeln durch Entfernen der Schwerkraftdimension zu erklären, sind besonders wichtig, um die mysteriösen Schwarzen Löcher oder Wechselwirkungen von Partikeln zu verstehen. Dies ist jedoch keine einfache Aufgabe: Neben der Komplexität der Mathematik, die mit dieser Art von Studien verbunden ist, müssen wir uns auf das mangelnde Wissen über die Teilchenphysik und die Ursprünge des Universums verlassen. (Leben wir in einem HOLOGRAMM?)
Quelle :https://infinityexplorers.com/do-we-live-in-a-hologram
0 Comments