In seinem Buch „Götter aus dem Weltraum“ veröffentlichte Erich von Däniken Details zum Mythos von Bep Kororoti. Dies spielt eine wichtige Rolle in den rituellen Tänzen der Kayapó-Indianer in Brasilien.

Der Kayapó-Stamm trägt einen Korbanzug, der dem eines zeitgenössischen Astronauten ähnelt, und feiert jährlich die Ankunft des mysteriösen Bep-Kororoti oder „kommt aus dem Universum“.
Nach Angaben der Stammesführer hat dieser seltsame Mann aus dem Pukato-Ti-Gebirge zunächst Angst geweckt, aber schnell die Position des Messias in der Gruppe der Eingeborenen angenommen.
„Nach und nach wurden die Dorfbewohner wegen seiner Schönheit, des strahlenden Weiß seiner Haut und seiner Freundlichkeit gegenüber allen von dem Ausländer angezogen, sagt die alte Legende.
„Er war schlauer als die anderen und bald begann er viele Dinge zu lehren, die den Menschen unbekannt waren.“
Der amazonischen Legende nach brach eines Tages Bep Kororoti in einem Wahnsinnsanfall aus. Er schrie und erlaubte den Aborigines nicht, sich seinem Körper zu nähern.
In diesem Moment jagten sie ihn zum Fuße des Berges, und der Fremde entkam inmitten einer „gewaltigen Explosion, die alles erschütterte“, in den Himmel.
Der Geschichte zufolge „verschwand Bep-Kororoti inmitten brennender Wolken, Rauch und Donner in Luft.“
„Mit der Explosion war die Erde so erschüttert worden, dass sie bis zu den Wurzeln der Pflanzen sprang, und der Dschungel verschwand und der Stamm begann sich hungrig zu fühlen.“
Der Ethnologe Joao Americo Peret, der 1952 die Ältesten der Aborigines interviewt hatte, erklärte, dass die Geschichte von Bep-Kororoti bis in ferne Zeiten zurückreicht.
Der Frachtkult, der um ein definitiv reales Wesen entstanden ist, lässt aktuelle Forscher gespannt, welche Art von Person in einer so fernen Zeit den Dschungel von Mato Grosso besuchen würde, mit einem Astronautenanzug und einer „magischen“ Rute, die dazu in der Lage ist Schlage ein Tier nieder, indem du es berührst.
Natürlich passt Bep-Kororoti nicht zu dem Typ eines humanitären amerikanischen Soldaten, den die Tanna von Vanatu immer noch lieben.
Noch seltsamer, als die Geschichte der Kayapos zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, existierte das Design der Astronautenanzüge nicht einmal in den Skizzen der Raumfahrtagenturen der Großmächte.
Schon das Detail der zweiten Abfahrt des Kosmonauten „inmitten von Rauch-, Blitz- und Donnerwolken“ erinnert an den Start eines modernen Antriebsschiffs.
Der Antriebsmechanismus würde der Legende nach von dem befohlen, was die Ureinwohner als Zweige verstanden, und dem Schiff, das als Baum getarnt war.
„Der Mann aus dem Kosmos setzte sich wieder auf diesen speziellen Baum und befahl den Zweigen, sich zu biegen, bis sie den Boden berührten. Und wieder gab es eine Explosion und der Baum verschwand wieder in der Luft. „
Quelle :https://www.ufo-spain.com/2020/08/31/bep-kororoti-anunnaki-vivio-amazonas-dejo-su-legado/
0 Comments