4680
14.7k shares, 4680 points

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier soll nach Namibia reisen und für den Völkermord an den Herero und Nama um Vergebung bitten. Ein Termin steht noch nicht fest – doch Herero-Chief Rukoro plant schon jetzt Massenproteste gegen den Besuch.

Der traditionelle Herero-Chief Vikuii Rukoro hat Massenproteste gegen den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Windhoek angekündigt, bei dem das Staatsoberhaupt offiziell um Vergebung für die deutschen Kolonialverbrechen im heutigen Namibia bitten soll. Sollte Steinmeier die Bitte um Entschuldigung im namibischen Parlament aussprechen, würden Oppositionspolitiker den Saal verlassen, sagte Rukoro der „Bild“-Zeitung vom Samstag. Zudem werde es vor dem Gebäude Massendemonstrationen der Herero und Nama geben.

„Ich werde Deutschland bloßstellen“, betonte Rukoro, der zu den führenden Kritikern des Versöhnungsabkommens zwischen Deutschland und Namibia zur Aufarbeitung der blutigen deutschen Kolonialgeschichte gehört. Er wolle Deutschland „der Peinlichkeit aussetzen, dass sie ein Abkommen geschlossen haben über den Genozid an Herero und Nama, das ratifiziert wurde von einem Parlament, das aus Swapo-Leuten und Ovambo besteht, die nichts über den Genozid wissen“, führte Rukoro aus.

Das in der vergangenen Woche bekannt gewordene Versöhnungsabkommen, in dem Deutschland erstmals die Gräueltaten sogenannter deutscher Schutztruppen an den Herero und Nama zwischen 1904 und 1908 als Völkermord anerkennt, hatte unter Opfergruppenvertretern in Namibia eine Welle der Kritik ausgelöst. Geplant ist, dass Steinmeier im Zuge des Versöhnungsprozesses nach Namibia reist und dort im Namen Deutschlands offiziell um Vergebung bittet. Ein Termin für den Besuch steht noch nicht fest. Das Abkommen muss vom namibischen Parlament noch ratifiziert werden.

Vertreter der Herero und Nama beklagen unter anderem eine mangelnde Beteiligung von Opfergruppenvertretern an den Verhandlungen zwischen Berlin und Windhoek. Auch kritisierten sie, dass Deutschland den Nachfahren der Opfer keine direkte Entschädigung zahlt.

In dem Versöhnungsabkommen sind deutsche Wiederaufbauhilfen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro vorgesehen, die über einen Zeitraum von 30 Jahren ausgezahlt werden und vorrangig in soziale Projekte in den Siedlungsgebieten der Herero und Nama fließen sollen. Reparationen lehnt die Bundesregierung jedoch ausdrücklich ab. Sie vertritt den Standpunkt, dass sie rechtlich keine Verantwortung für den Völkermord übernehmen könne, weil die betreffende UN-Völkermordkonvention erst 1948 beschlossen worden sei.

Quelle


Like it? Share with your friends!

4680
14.7k shares, 4680 points

What's Your Reaction?

hate hate
1478
hate
confused confused
4434
confused
fail fail
2956
fail
fun fun
2463
fun
geeky geeky
1970
geeky
love love
492
love
lol lol
985
lol
omg omg
4434
omg
win win
2956
win

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format