4641
10.7k shares, 4641 points

Wasserstoff Paste wird als möglicher Brennstoff Option für kleine Fahrzeuge wie Elektroroller und Motorräder entwickelt.

Wasserstoff- Brennstoffzellen-Fahrzeuge entwickeln sich schnell als Alternative zu batterieelektrischen Fahrzeugen . Aber Wasserstoff ist noch nicht eine Option für kleine Fahrzeuge wie Elektroroller und Motorräder, aufgrund der Notwendigkeit eines verstärkten Tanks beim Betanken der Erhöhung des Drucks auf 700 bar standhalten.

Eine mögliche Lösung, die sich abzeichnet, ist die wasserstoffbasierte Paste , Powerpaste genannt , die am Fraunhofer-Institut für Angewandte Material- und Fertigungstechnik IFAM in Dresden entwickelt wird.

INNOVATION

Die Paste besteht aus Magnesium, das sich bei einer Temperatur von 350 °C und einem fünf- bis sechsfach höheren Atmosphärendruck mit Wasserstoff zu Magnesiumhydrid verbindet . Die fertige Paste wird in einem Behälter aufbewahrt und kann in einem Fahrzeug durch einen Kolben freigesetzt und mit Wasser aus einem Vorratsbehälter vermischt werden, um das für die Brennstoffzelle des Fahrzeugs benötigte Wasserstoffgas zu erzeugen .

Das Verfahren scheint effizient zu sein, da etwa die Hälfte des benötigten Wasserstoffs aus der Powerpaste und die andere Hälfte aus dem Wasser stammt.

Darüber hinaus hat es die Aussicht, einfach und sicher in der Anwendung zu sein. Beim Nachfüllen wird eine leere Kapsel durch eine neue ersetzt und ein Tank mit Wasser gefüllt. Und da Powerpaste ab ca. 250 °C anfängt, sich zu zersetzen, kann das Fahrzeug auch bei sonnigem Wetter über längere Zeiträume genutzt werden.

„Powerpaste speichert Wasserstoff in chemischer Form bei Raumtemperatur und Atmosphärendruck und gibt ihn bei Bedarf wieder ab“, erklärt Dr. Marcus Vogt , wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IFAM.

“ Powerpaste hat eine enorme Energiespeicherdichte , die wesentlich höher ist als die eines 700 bar Hochdrucktanks. Und im Vergleich zu Batterien hat sie eine zehnmal höhere Energiespeicherdichte. Dies bedeutet, dass Powerpaste eine Autonomie bietet, die vergleichbar oder sogar höher ist als die von Benzin .“

Neben Zweirädern könnte die Powerpaste eine Option für Autos, Lieferfahrzeuge sowie zur Erweiterung der Reichweite von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen sein . Es könnte auch in so unterschiedlichen Anwendungen wie der Erweiterung der Autonomie großer Drohnen oder für den Energiebedarf von Wohnmobilen Verwendung finden.

Da keine große Versorgungsinfrastruktur benötigt wird, könnte die Powerpaste auch für den Einsatz im ländlichen Raum interessant sein.

Das Fraunhofer IFAM baut derzeit am Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und ZESS-Systeme in Braunschweig eine Produktionsanlage für Powerpaste mit einer Produktion von bis zu vier Tonnen pro Jahr.

Quelle :https://www.worldenergytrade.com/innovacion/movilidad/pasta-de-hidrogeno-una-nueva-opcion-de-combustible-para-los-vehiculos?fbclid=IwAR1jpvDKgGCh0TqTMmnxOr-2pHqPQfaaEXmuB1C3QANiGryTvLb9-FSheTI


Like it? Share with your friends!

4641
10.7k shares, 4641 points

What's Your Reaction?

hate hate
985
hate
confused confused
3941
confused
fail fail
2463
fail
fun fun
1970
fun
geeky geeky
1478
geeky
love love
4926
love
lol lol
492
lol
omg omg
3941
omg
win win
2463
win

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format