Der „Schwarze Vogel“ des nationalsozialistischen Deutschlands: ein von Hitler finanziertes und 1939 entworfenes Auto. Es würde 750 km / h erreichen.
Der „Black Bird“, auch Mercedes-Benz T80 genannt, wurde von Ferdinand Porsche für Hitler entworfen. Sein experimenteller Aufbau umfasste einen Flugzeugmotor und sechs Räder. Es war 8 Meter lang, wog 2 Tonnen, hätte 2.500 PS und eine Geschwindigkeit von über 750 km / h erreicht (es wäre das schnellste Auto der Welt gewesen). Der Zweite Weltkrieg zwang den Bau zum Stillstand.

Hans Stück war ein berühmter Rennfahrer und Hitlers Freund im nationalsozialistischen Deutschland. Er hatte die Idee, dieses High-Tech-Auto zu bauen, das den 1937 erreichten Höchstgeschwindigkeitsrekord der Erde von 595 km / h brechen würde.
Hitler, Nazi-Deutschland und Motorsport
Adolf Hitler war ein Fan des Motorsports und sein Freund Hans Stück hatte die Idee für dieses Rekordauto (für den Führer und Mercedes-Benz). Das Projekt wurde mit 600.000 Mark finanziert und hieß Schwarzer Vogel.

1937 lag der Geschwindigkeitsrekord auf der Erde bei 595 km / h, der vom Railton Special des britischen Rennfahrers John Cobb erreicht wurde. Im nationalsozialistischen Deutschland waren Mercedes-Benz und Auto-Union (der alte Audi) in den 1930er Jahren Deutschlands größte Vertreter des Motorsports. Rudolf Caracciola hatte in einem Mercedes-Benz W125 432,69 km / h erreicht.
Black Bird Projekt
Das Projekt begann 1937. Ferdinand Porsche entwarf ein rohrförmiges Fahrgestell mit drei Achsen: eine vorne und zwei hinten, darunter sechs Räder. In der Fahrzeugtechnik wurde ein schweres Nazi-Triebwerk eingebaut! Das Triebwerk des installierten Flugzeugs war der Daimler-Benz DB 603 des deutschen Kampfflugzeugs Messerschmitt Bf-109.

Der Motor wog eine Tonne, hatte 12 Zylinder in V-Formation und einen Motor von 44,5 Litern. Der Kompressor war gigantisch und leistete beeindruckende 3000 PS bei einer Drehzahl von 3200 U / min!
Die Karosserie wurde aerodynamisch gebaut, ähnlich einem Flugzeug und mit zwei integrierten Flügeln. Die Reifen wurden von der Firma Continental geliefert, aber die ersten Räder wurden bei Erreichen von 500 Stundenkilometern zerstört.
Der schwarze Vogel mit 750 km / h
Adolf Hitler wollte „den Vogel“ schwarz malen und das Hakenkreuz und den Adler der Nazis hinzufügen. 1940 plante Hitler, die Geschwindigkeit des Black Bird auf 750 km / h im Fernsehen zu übertragen und damit den von John Cobb aufgestellten Rekord von 595 km / h zu brechen.
Das Getriebe sollte global sein und das Versuchsauto würde 10 Kilometer der Autobahn von Dessau (aktuelle A9) fahren. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs im September 1939 wurde dieses Motorsportprojekt im nationalsozialistischen Deutschland jedoch beendet. Der Black Bird oder Mercedes-Benz T 80 war vorrätig.

Bereits mit Hitlers Niederlage wurde das Auto vergessen. Es wurde jedoch beibehalten (abzüglich des zurückgegebenen Flugzeugtriebwerks). Eigentümer ist jetzt die Firma Daimler und im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart öffentlich zu sehen. Alles deutet darauf hin, dass er den Rekord gebrochen hätte.
0 Comments