4630
9.6k shares, 4630 points

Weil das Reich der Mitte quasi leergerodet ist, deckt China seinen Holzbedarf mehr und mehr im Ausland. Dabei geht es nicht zimperlich vor. Ganze Wälder wechseln zu Spitzenpreisen den Besitzer. Nicht nur die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist entsetzt.

Matthias Manthey ist ein viel beschäftigter Mann. Der Ahrensburger Makler vermittelt Grundstücke und – laut dem Text einer von ihm aufgegebenen Zeitungsanzeige – seit Neuestem auch ganze Wälder, und zwar an Chinesen. Sie kaufen Forstflächen „bundesweit zu Spitzenpreisen, äußerst diskret, über deutsche Tochter-AG“, heißt es in der Anzeige. Doch darüber kann Manthey nicht sprechen. „Ich habe keine Zeit, ich muss Geld verdienen und will mich nicht äußern“, sagte Manthey WELT ONLINE.

Das ist merkwürdig. Denn der umtriebige Geschäftsmann stand am Dienstag im Mittelpunkt des vierspaltigen Aufmachers der „Ahrensburger Zeitung“ und kommt dort umfangreich zu Wort. So könne er sich vor Anfragen aus dem Reich der Mitte nach Forstflächen kaum retten, so Manthey. Die Chinesen kauften „auf Teufel komm raus“. Gerade habe er 500 Hektar im Raum Celle an sie vermittelt.

gleich ganze Wälder, was sich bei einem Marktpreis von 40 Euro für den ungeschlagenen Festmeter wohl lohnt.

Jan Muntendorf, Sprecher der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Hamburg, sagte WELT ONLINE: „Ich bin entsetzt. Aber wenn ein privater Waldbesitzer verkauft, kann man rechtlich nichts dagegen tun.“ Aber es seien mit Sicherheit einige negative Auswirkungen zu erwarten. So bestehe auf den öffentlichen Wegen eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Das heißt, die Wege müssten in Ordnung gehalten werden – was er von den Chinesen nicht erwarte. Sein Kollege Friedrich Westerworth von der SDW Stormarn sieht das ebenso: „Es ist zu befürchten, dass die Wanderwege dann nicht erhalten werden.“

Zumindest für den Hamburger Staatsforst besteht die Gefahr nicht. Hamburgs zuständiger Senatssprecher Peter Kleinort: „Da wird nichts verkauft.“ Auch der mit 70 Quadratkilometern größte schleswig-holsteinische private Wald, der Sachsenwald, steht nicht zur Disposition. Ruprecht von Hagen, Leiter der Privatforstverwaltung von Bismarck: „Wir verkaufen keinen Quadratmeter.“

Quelle:


Like it? Share with your friends!

4630
9.6k shares, 4630 points

What's Your Reaction?

hate hate
4434
hate
confused confused
2463
confused
fail fail
985
fail
fun fun
492
fun
geeky geeky
4926
geeky
love love
3448
love
lol lol
3941
lol
omg omg
2463
omg
win win
985
win

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format