4701
16.7k shares, 4701 points

Das Nationale Technische Museum „Dimitrie Leonida“ aus Rumänien beherbergt eine seltsame Art von Batterie. Der von Nicolae Vasilescu-Karpen gebaute Pfahl arbeitet seit 60 Jahren ununterbrochen.

„ Ich gebe zu, es fällt mir auch schwer, die Idee eines Overunity-Generators voranzutreiben, ohne lächerlich zu klingen, selbst wenn das Objekt existiert “, sagt Nicolae Diaconescu, Ingenieur und Direktor des Museums.

Die Erfindung kann nicht entlarvt werden, da das Museum nicht über genügend Geld verfügt, um das für eine solche Ausstellung erforderliche Sicherheitssystem zu kaufen.

Vor einem halben Jahrhundert hatte der Erfinder des Stapels gesagt, dass es für immer funktionieren wird, und bis jetzt sieht es so aus, als ob er Recht hatte. Karpens Perpetual Motion Machine sitzt jetzt gesichert direkt im Büro des Direktors.

Es wurde als „thermoelektrischer Pfahl mit gleichmäßiger Temperatur“ bezeichnet und der erste Prototyp wurde in den 1950er Jahren gebaut. Obwohl es vor Jahrzehnten hätte aufhören sollen zu arbeiten, tat es das nicht.

Die Wissenschaftler können nicht erklären, wie das 1922 patentierte Gerät funktioniert. Die Tatsache, die sie immer noch verwirrt, ist, wie ein Mann von solch wissenschaftlicher Statur wie Vasile Karpen hätte anfangen können, etwas „so Verrücktes“ zu bauen.

Der Karpen-Pfahlprototyp wurde 1950 zusammengebaut und besteht aus zwei in Reihe geschalteten elektrischen Pfählen, die einen kleinen galvanometrischen Motor bewegen.

Der Motor bewegt eine Klinge, die mit einem Schalter verbunden ist. Bei jeder halben Umdrehung öffnet die Klinge den Stromkreis und schließt ihn zu Beginn der zweiten Hälfte.

Die Rotationszeit der Klinge wurde so berechnet, dass die Pfähle Zeit zum Aufladen haben und ihre Polarität während der Zeit, in der der Stromkreis geöffnet ist, wieder aufbauen können.

Der Zweck des Motors und der Schaufeln war es zu zeigen, dass die Pfähle tatsächlich Strom erzeugen, aber nicht mehr benötigt werden, da die aktuelle Technologie es uns ermöglicht, alle Parameter zu messen und sie auf eine korrektere Weise zu skizzieren.

Eine rumänische Zeitung, ZIUA (The Day), ging ins Museum, um ein Interview mit Nicolae Diaconescu zu führen.

Er nahm den Karpen-Stapel aus dem gesicherten Regal und erlaubte den Spezialisten, seine Leistung mit einem Digitalmultimeter zu messen. Dies geschah am 27. Februar 2006, und die Batterien hatten die gleichen 1 Volt wie 1950 angezeigt.

Sie hatten erwähnt, dass „im Gegensatz zu den Lektionen, die Sie in der Physikklasse der 7. Klasse lernen, der Karpen-Stapel eine seiner Elektroden aus Gold, die andere aus Platin und den Elektrolyten (die Flüssigkeit, in die die beiden Elektroden eingetaucht sind) hat. ist hochreine Schwefelsäure. “ 

Karpens Gerät könnte vergrößert werden, um mehr Strom zu gewinnen, fügt Diaconescu hinzu.

Der Karpen-Stapel war auf mehreren wissenschaftlichen Konferenzen in Paris, Bukarest und Bologna, Italien, ausgestellt worden, wo seine Konstruktion ausführlich erklärt worden war.

Nicolae Vasilescu-Karpen

Forscher der Universität Brasov und der Polytechnischen Universität Bukarest in Rumänien haben sogar spezielle Studien zur Batterie durchgeführt, sind jedoch nicht zu einem klaren Ergebnis gekommen.

„Die Franzosen zeigten sich in den 70er Jahren sehr interessiert an diesem Erbobjekt und wollten es nehmen. Unser Museum konnte es jedoch behalten. Mit der Zeit wird die Tatsache, dass die Batterie nicht aufhört, Energie zu produzieren, immer deutlicher und bringt die Legende einer Perpetual-Motion-Maschine hervor. “

Einige Wissenschaftler sagen, dass das Gerät Wärmeenergie in mechanische Arbeit umwandelt, aber Diaconescu schließt sich dieser Theorie nicht an.

Nach Ansicht einiger, die Karpens theoretische Arbeit studiert haben, widerspricht der von ihm erfundene Pfahl dem zweiten Prinzip der Thermodynamik (in Bezug auf die Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Arbeit), und dies macht ihn zu einer Perpetual-Motion-Maschine zweiten Grades.

Andere sagen, dass dies nicht der Fall ist, sondern lediglich eine Verallgemeinerung des Gesetzes und die Anwendung von Nullpunktsenergie.

Wenn Karpen Recht hätte und das Prinzip zu 100% korrekt wäre, würde sein Stapel alle physikalischen Theorien von Grund auf revolutionieren, mit schwer vorstellbaren Konsequenzen.

Obwohl ich denke, dass dies nicht sehr bald geschehen wird, benötigt das Museum immer noch angemessene private Mittel, um die notwendige Sicherheitsausrüstung zu erwerben, die die Polizei benötigt, um das Gerät auszustellen.

Von Ovidiu Sandru / Eine mögliche mathematische Erklärung dessen, was im Karpen-Stapel vor sich geht, finden Sie hier .


Like it? Share with your friends!

4701
16.7k shares, 4701 points

What's Your Reaction?

hate hate
4926
hate
confused confused
2956
confused
fail fail
1478
fail
fun fun
985
fun
geeky geeky
492
geeky
love love
3941
love
lol lol
4434
lol
omg omg
2956
omg
win win
1478
win

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format