Das Phänomen könnte sich in den nächsten Tagen wiederholen.
Die Sonne kehrte nach der Phase der minimalen Aktivität der letzten Monate vollständig „aktiv“ zurück und war der Protagonist einer neuen massiven Fackel . Der Ausbruch verursachte am 23. November mehrere Funkprobleme auf unserem Planeten. Ein von der NASA veröffentlichtes Video zeigt die beeindruckende Sonneneruption . Laut dem spezialisierten Standort Space Weather: “ Der am späten Abend des 23. November produzierte Sonnenfleck AR2785 verursachte eine Sonneneruption der Klasse C4 “ . Die Explosion löste eine über 350.000 Kilometer lange Plasmafahne aus. „Ein Puls ultravioletter Strahlung, der vom Schein ausgeht, trifft die Erde und ionisiert die obere Schicht unserer Atmosphäre.

Das Phänomen führte zu einem Stromausfall kurzwelliger Radiowellen im Südpazifik, in Ostaustralien und in Neuseeland. Die beteiligten Frequenzen lagen hauptsächlich unter 10 MHz. „Aber bald – Experten kündigen an – werden andere Sonneneruptionen auftreten „. Derzeit hat die Sonne mehrere große Sonnenflecken; AR2783, AR2785, AR2786, alle der Erde zugewandt. “ Die drei Stellen könnten Eruptionen der Klasse C hervorrufen, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit noch stärkerer M-Eruptionen . “ Wenn Sonnenpartikel mit der Atmosphäre in Kontakt kommen, können sie dazu führen, dass sich die Magnetosphäre des Planeten ausdehnt. Das Phänomen erschwert die Satellitenkommunikation erheblich, da Technologien wie Mobiltelefone, Satellitenfernseher und GPS beschädigt werden. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Wissenschaft und Technologie in Skolkovo, Russland, „könnte ein großer Sonnensturm die Strom-, Fernseh-, Internet- und Funkkommunikation stören und in vielen Bereichen zu erheblichen Kaskadeneffekten führen „.
SOLAR FLARE HURLS PLASMA BOMB: Sunspot AR2785 erupted during the late hours of Nov. 23rd (2335 UT), producing a C4-class solar flare. The explosion hurled a plume of plasma more than 250,000 km across the sun. NASA's Solar Dynamics Observatory recorded the splashdown: pic.twitter.com/v19AARDC0W
— feather (@oohincensed) November 24, 2020
0 Comments