Die Idee der Unsterblichkeit ist der Menschheit sehr nahe. Die Geschichte kennt die unzähligen Versuche der Menschen, das Geheimnis des ewigen Lebens auf die eine oder andere Weise aufzudecken. Denken Sie daran, wie lange die Alchemisten versucht haben, einen Stein der Weisen zu erschaffen, um ein Lebenselixier zu erhalten, das Alterung und Tod verhindert.
In Russland gab es heidnische Legenden über die Verjüngung von Äpfeln, nach deren Verkostung man in die Jugend zurückkehren konnte. Bis heute verlieren die Menschen nicht die Hoffnung, das Geschenk der Unsterblichkeit in Besitz zu nehmen. Dies zeigt das Projekt russischer Wissenschaftler namens „Avatar“.
Unsterblichkeit im Jahr 2045
Ein junger russischer Geschäftsmann, Dmitry Itskov, startete ein ungewöhnliches wissenschaftliches Projekt, dessen Ziel es ist, eine Person unsterblich zu machen. Ihre Begeisterung ist inspirierend. Es ist sicher, dass bis 2045 jeder unsterblich werden kann.
Wie? ‚Oder‘ Was? Sie wollen das Problem mit fortschrittlichen Technologien lösen. Insbesondere beabsichtigen Wissenschaftler, künstliche Intelligenz einzusetzen, die die Rolle des menschlichen Bewusstseins spielen wird.
An dem Projekt arbeiten bedeutende Robotikwissenschaftler, Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und der Schnittstelle zwischen Neuroinformatik forschen. Nanotechnologie und der Aufbau künstlicher Organe werden eingesetzt.
Im Allgemeinen sind Wissenschaftler an der Schaffung eines künstlichen menschlichen Körpers beteiligt. Dieses Projekt hat 4 Phasen seiner Umsetzung.
Erste Stufe
Zunächst möchten Wissenschaftler eine Software entwickeln, mit der das menschliche Gehirn Signale an den Körper des Roboters übertragen kann. Mit anderen Worten, der „Avatar“ muss reagieren und mehrere Befehle ausführen, die dank der Gedankenkraft über die vom Bediener gesteuerte Steuerung an ihn gesendet werden. Von außen scheint es, dass das Gehirn des Bedieners auf den künstlichen Körper umgestellt hat.
Die Autoren und Teilnehmer des Projekts haben sich sehr ehrgeizige Ziele gesetzt. Sie argumentierten, dass die erste Phase des Projekts bis 2020 abgeschlossen sein würde. Dies muss jedoch noch geschehen.
Zweiter Schritt
Der nächste Schritt beinhaltet die Transplantation eines menschlichen Kopfes in einen künstlichen Körper. Laut Itskov wird Menschen mit Lähmungen oder unheilbaren Krankheiten, deren Gehirn gesund ist, Hilfe geleistet.

Dmitri Iljitsch Itskow – russischer Ökonom, Medienmogul, Gründer der russischen Bewegung 2045, Mitbegründer der New Media Stars, CEO der Zeitung Vzglyad
Der Körper des Roboter-Avatars wird vom transplantierten menschlichen Gehirn gesteuert, was an den Helden des Romans „Frankenstein“ erinnert. Das menschliche Gehirn wie der Körper ist jedoch nicht ewig.
Dritter Schritt
In dieser Phase ist der Ersatz des menschlichen Gehirns durch ein synthetisches Gehirn, dh seine progressive Prothese, geplant. Gleichzeitig werden Wissenschaftler die Persönlichkeit und das Gewissen einer Person bewahren. Alle Gefühle und Erinnerungen werden mathematisch transkribiert und in eine Gehirnprothese gelegt.
Es ist schwer zu glauben, aber so etwas ist schon mal passiert. Der Neurophysiologe Theodor Berger schuf eine Teilprothese für einen Teil des Gehirns, den Hippocampus, der für das Gedächtnis verantwortlich ist.
Als dieser Abschnitt bei Labormäusen blockiert wurde, verloren sie die Fähigkeit, sich zu erinnern. Wenn ein Mikrochip hineingesteckt wurde, kehrte die Kapazität zurück. Das künstliche Seepferdchen könnte das echte vollständig ersetzen.
Theodore Berger arbeitet nun daran, aus dem menschlichen Gehirn ein künstliches Seepferdchen herzustellen. Es arbeitet auch an der Bildung einer präfrontalen Kortexprothese, die für abstraktes Denken, Emotionen, Entscheidungsfindung und mehr verantwortlich ist.
Vierter Schritt
Wenn das Projekt dieses Stadium erreicht, wird die Menschheit die idealen synthetischen menschlichen Klone sehen. Wissenschaftler werden auch ein Hologramm erstellen, das eine Alternative zu einem künstlichen Körper darstellt. Dort wird auch das Bewusstsein einer Person implantiert, aber es kann sich je nach Willen des Besitzers in Form und Größe ändern.
Inspiriert von einem solch grandiosen Projekt wollen Wissenschaftler auch Nanoroboter erfinden. Sie werden so programmiert, dass ein personalisierter Körper entsteht. Somit können die „Avatare“ abhängig von den eingegebenen Parametern den Körper ändern.
Es gibt auch Pläne, wo diese Roboter ihre Energie extrahieren werden. Heutzutage gibt es Technologien, die es diesen „Avataren“ ermöglichen, 6 Stunden ohne Aufladen zu fahren. Itskov ist überzeugt, dass sie in Zukunft Atom- und Atombatterien und wenig später effizientere Solarbatterien erfinden werden.
Diese Menschen können Freude empfinden, indem sie bestimmte Bereiche des Gehirns stimulieren. Daher benötigen sie keine Nahrung als Nahrungsquelle oder Vergnügen.
Die Macher des Projekts sind auch davon überzeugt, dass die „Avatare“ das Problem der Überbevölkerung auf dem Planeten nicht verschärfen werden. Erstens werden sie keine Humanressourcen benötigen. Zweitens wird es neue Möglichkeiten geben, die Bewohner der Erde zu implantieren, beispielsweise im Weltraum oder am Meeresboden.
0 Comments