Eine neue Geschichte beginnt sich zu verbreiten, anscheinend beginnt alles im Jahr 2016, dies wird das Jahr der Zeitreisenden.
Vor ein paar Wochen haben wir den Fall des mutmaßlichen Zeitreisenden in einem Kampf mit Mike Tyson im Jahr 1995 geleugnet, das gleiche Foto, das 1941 von einem mutmaßlichen Zeitreisenden aufgenommen wurde.
Heute ist ein neuer Test für diese Zeitreisenden ans Licht gekommen, 1670 ein Gemälde eines Mannes, der ein iPhone in der Hand zu halten scheint, was zu der Annahme führte, dass es sich um einen Zeitreisenden handeln könnte.

Andere begannen zu spekulieren, dass der Fall vor mehr als 350 Jahren entstanden sein könnte, dieses Gemälde zeigt immer noch starke Beweise. Während sich andere fragen, warum er es in den Händen hielt, konnte es kein Samsung sein.
Wie wir immer gesucht haben, bringen wir Ihnen hier die Erklärung.
Das Gemälde wurde 1670 von dem 1629 in Rotterdam geborenen niederländischen Maler Pieter de Hooch geschaffen.
Dann graben wir ein wenig weiter, wir haben dieses Gemälde gefunden, das sich im Nationalmuseum von Amsterdam in der Hauptstadt der Niederlande befindet.
Dieser Mann hat die Farbe in den Händen, es ist kein iPhone oder Samsung, aber ein Buchstabe und der Name der Farbe zeugen davon, wie er genannt wird „der Mann, der einer Frau auf dem Balkon eines Haus „. In der Beschreibung des Gemäldes wird erklärt, dass im Hintergrund der Eingang zu einem Grachtenhaus in Amsterdam zu sehen ist, während eine Frau einen Brief erhält.

Im Video haben wir den direkten Link zum Nationalmuseum in Amsterdam hinterlassen, in dem sich dieses Gemälde mit seiner Beschreibung befindet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass für viele ein iPhone in einem Gemälde von 1670 nur ein Buchstabe ist.
Vielleicht finden wir eines Tages Hinweise auf einen Zeitreisenden. Urteile selbst.
0 Comments