Der Social-Media-Riese Facebook ist wegen angeblicher Datenschutzverletzungen erneut in heißem Wasser. Ein Benutzer aus New Jersey verklagte das Unternehmen wegen angeblicher Spionage von Instagram-Benutzern durch unbefugten Zugriff auf ihre Handykameras. Die am 17. September eingereichte Klage folgt auf einen Bericht im Juli, wonach die Social-Media-App von Facebook offenbar auf iPhone-Kameras zugreift – obwohl sie nicht aktiv genutzt wird.
Brittany Conditi reichte die Klage vor dem Bundesgericht in San Francisco, New Jersey, ein und behauptete, dass die Verwendung der Kamera durch die App absichtlich dazu beigetragen habe, „lukrative und wertvolle Daten über ihre Benutzer zu sammeln, auf die sie sonst keinen Zugriff hätte“.
In der Klage wurde auch erwähnt, dass Facebook „wertvolle Erkenntnisse und Marktforschung“ sammelte, indem es „äußerst private und vertrauliche personenbezogene Daten über seine Benutzer erhielt, auch in der Privatsphäre ihrer eigenen vier Wände“. Darüber hinaus wurde in der Klage hervorgehoben, dass Facebook die Möglichkeit hatte, „in Echtzeit zu sehen, wie Nutzer auf Werbung auf Instagram reagieren“, bevor diese Erkenntnisse an Werbetreibende weitergeleitet wurden.
In der Zwischenzeit bestritt Facebook Vorwürfe der Spionage und machte einen Fehler in der Foto-Sharing-App für die Probleme verantwortlich. Der Technologieriese fügte hinzu, dass der oben erwähnte Fehler, der „falsche Benachrichtigungen“ auslöste, zum Zeitpunkt des Schreibens behoben wird.
„Wir haben… einen Fehler in der iOS 14 Beta gefunden, der fälschlicherweise darauf hinwies, dass einige Leute die Kamera benutzen, wenn sie es nicht sind. In diesen Fällen greifen wir nicht auf Ihre Kamera zu und es werden keine Inhalte aufgezeichnet “, heißt es in einer E-Mail eines Instagram-Sprechers. (Siehe auch: Ja, Facebook beobachtet Sie ohne Ihre Erlaubnis über Ihr Telefon und Ihre Computerkameras .)
Das Unternehmen lehnte es ab, sich zu der Klage vom 17. September zu äußern.
Vor dem von Conditi eingereichten Bundesverfahren wurde Facebook in einer Klage im August wegen illegaler Erfassung biometrischer Daten durch das Foto-Tagging-Tool von Instagram als Angeklagter benannt . Der von der in Illinois ansässigen Kelly Whalen beim staatlichen Gericht in Redwood City, Kalifornien, eingereichte Fall behauptet, dass die Verwendung des Foto-Tagging-Tools durch die App gegen ein staatliches Datenschutzgesetz verstößt, das die Erfassung biometrischer Daten ohne Zustimmung verbietet.
Die Facebook-Sprecherin Stephanie Otway bezeichnete Whalens Klage als „unbegründet“ und wiederholte, dass Instagram in einer E-Mail keine Gesichtserkennungstechnologie verwendet. Das Unternehmen bot an, 650 Millionen US-Dollar für die Beilegung der Klage zu zahlen.
Big Tech ist der neue „Big Brother“
Das gleiche Verhalten wurde auch früher in der Facebook-App für iOS gemeldet. Laut einem Bericht von The Verge aus dem Jahr 2019 aktiviert die Verwendung der Facebook-App in bestimmten Situationen die Smartphone-Kamera. Das Unternehmen reichte Apple einen Fix ein, um diese Probleme zu beheben, nachdem einige Benutzer darauf hingewiesen hatten, heißt es in demselben Bericht.
Abgesehen davon, dass Apps wie bei Instagram und Facebook unbefugten Zugriff auf die eigene Kamera erhalten, wurde bei einigen Apps auch festgestellt, dass sie Daten aus der Zwischenablage eines Mobiltelefons kopieren . Dazu gehörten die Video-Sharing-App TikTok, die Job-Networking-App LinkedIn und die Online-Diskussionsseite Reddit.
Nach der Entdeckung sagte TikTok, es würde den Zugriff der App auf die Zwischenablagen von Mobiltelefonen deaktivieren . LinkedIn folgte diesem Beispiel und kündigte an, das Kopieren von Daten aus der Zwischenablage einzustellen. Reddit sagte, dass es einen Code in seiner App reparierte, der das Verhalten verursachte.
Die von Conditi und Whalen eingereichten Klagen folgen Bedenken hinsichtlich Datenschutzverletzungen durch das von Mark Zuckerberg geleitete Social-Media-Unternehmen. Die Überwachung der Benutzer über ihre Smartphone-Kameras reicht Facebook nicht aus.
Im Juli hat Facebook ein Patent angemeldet, das es ihm ermöglicht, einen Ton zu verbergen, den Menschen nicht hören können. Er dient jedoch als Signal für Smartphones, auf denen die Facebook-Anzeige installiert ist, um mit der Aufzeichnung von Hintergrundaudio zu beginnen. Dieses System wird zusammen mit Anzeigen verwendet, um herauszufinden, ob die Leute tatsächlich aufpassen.
Und wenn es nicht ausreicht, Menschen ohne ihre Zustimmung über ihr Handy auszuspionieren, plant Zuckerberg, die Überwachung auf 11 zu erhöhen – indem überwacht wird, was die Menschen über tragbare Technologie denken .
Erfahren Sie auf BigTech.news mehr über die unzähligen Möglichkeiten, wie Facebook und andere Big Tech-Unternehmen ihre Benutzer ausspionieren .
Quellen sind:
0 Comments