4675
14.2k shares, 4675 points

Die Farbpalette für Hauseigentümer hat sich soeben um eine Option erweitert: Solarzelle. Großflächige, in Lösung verarbeitbare Photovoltaik soll das Aufbringen von Solarzellen erleichtern – und vollständig energieautarke Systeme ermöglichen.

Bislang konnten Solarzellen entweder Schicht für Schicht aufgebaut oder aber in einer Zentrifuge mit einer Lösung, die alle Komponenten enthält, bedampft werden. Während das erste Verfahren zeitaufwendig ist und hohe Präzision erfordert, eignete sich das zweite Verfahren bislang nur für Objekte im Labormaßstab. Ganze Solarpaneele oder gar Häuser durch das sogenannte Spin-Coating zu beschichten, war schlicht nicht praktikabel.

Forscher des Koreanischen Instituts für Wissenschaft und Forschung (KIST) können zwar immer noch keine Häuser zentrifugieren, ihre Solar-Lösung bildet jedoch auch ohne „Schleudergang“ homogene Solarzellen, sodass diese als photovoltaischer Lack an Hauswänden Energie erzeugen.

Solarzellen mit dem Pinsel reparieren

Für ihren Solaranstrich modifizierten die Forscher um Dr. Hae Jung Son die Geschwindigkeit, mit der die Solarzellen-Lösung verdampft. Im Labor beschleunigte bisher die Zentrifuge den Prozess und garantierte hauchdünne gleichmäßige Schichten. Für große Flächen muss die Lösung von selbst verdampfen, bevor sich Kristalle oder Tropfen bilden können. Auf der Grundlage dessen entwickelten die KIST-Forscher eine, nach eigenen Angaben, „hochleistungsfähige großflächige organische Photovoltaik“.

Dabei verbesserten Dr. Son und ihre Kollegen nicht nur den Beschichtungsprozess, sondern auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Obwohl die Solarfarbe keine rekordverdächtigen Wirkungsgrade erzielt, ist der Energieaufwand zur Herstellung um etwa 30 Prozent niedriger als bei konventionellen Solarzellen.

Ein weiterer Vorteil sei, dass die photovoltaische Farbe auf jede Oberfläche, einschließlich Fahrzeuge und Gebäude, aufgetragen werden kann.

Die Forscher erhoffen sich, so die autarke Energieversorgung zu vereinfachen und weltweit kostengünstig umweltfreundliche Energie zur Verfügung stellen zu können. So könnten auch bestehende Gebäude in allen Teilen der Welt Solaranlagen bekommen. Im Idealfall werden die Photovoltaik-Paneele durch erneutes Auftragen der „Farbe“ repariert und instand gehalten.

Quelle :https://www.epochtimes.de/wissen/forschung/farbe-solarzellen-koreanische-forscher-entwickeln-organischen-photovoltaik-anstrich-a3331578.html?newsticker=1&fbclid=IwAR0chhGuWQmJLmJExhZwlMW1287ifUGx1i5XxwAu_d2zxqvpQ2YdWLrBGUQ


Like it? Share with your friends!

4675
14.2k shares, 4675 points

What's Your Reaction?

hate hate
2956
hate
confused confused
985
confused
fail fail
4434
fail
fun fun
3941
fun
geeky geeky
3448
geeky
love love
1970
love
lol lol
2463
lol
omg omg
985
omg
win win
4434
win

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
error: Content is protected !!
Choose A Format
Personality quiz
Series of questions that intends to reveal something about the personality
Trivia quiz
Series of questions with right and wrong answers that intends to check knowledge
Poll
Voting to make decisions or determine opinions
Story
Formatted Text with Embeds and Visuals
List
The Classic Internet Listicles
Countdown
The Classic Internet Countdowns
Open List
Submit your own item and vote up for the best submission
Ranked List
Upvote or downvote to decide the best list item
Meme
Upload your own images to make custom memes
Video
Youtube, Vimeo or Vine Embeds
Audio
Soundcloud or Mixcloud Embeds
Image
Photo or GIF
Gif
GIF format