Vor hunderten von Jahren waren die Inka in Südamerika eines der mächtigsten Imperien, die die Welt je gesehen hat. Und nicht alle Geheimnisse der Inka aus Peru sind gelöst. So auch der Bericht über die Entdeckung eines sensationellen künstlichen Tunnel in den Anden von Peru, der knapp über 100 Kilometer lang sein soll. Darüber berichtete in den 1970er Jahren ein angesehenes deutsches Wissenschaftsmagazin. Warum aber hörte man sonst nichts von diesem Tunnel und die Expedition der Entdecker?
Rätsel der Inkas in Peru
“Ein weiteres Geheimnis der Inkas” – so hieß 1971 ein Artikel in der bis heute angesehenen Zeitschrift “Bild der Wissenschaft”. Und der Inhalt dieses Beitrages in dem wissenschaftlichen Magazin enthält nicht wenig Sprengstoff!
Denn darin wird vom einer Expedition von Forschern in Peru berichtet, die in den Anden eine angebliche “Inka-Grotte” erforscht haben sollen. Ein geheimer Tunnel, der von riesigen Steintüren verschlossen war und die Wissenschaftlicher tief unter die Erde führte. Kilometerweit, wie es in dem Artikel hieß.
So konnte die mit der neusten Technik ausgestattete Expedition dieser unterirdischen “Straße” bis zu 105 Kilometer weit folgen. Jeder Tiefbauingenieur würde von Neid erblassen, wie das Magazin berichtete. Und so gelangten die Wissenschaftler unterirdisch immer weiter in Richtung Küste des Pazifik, dessen Brandung sie bereits hören konnten. 25 Meter unter dem Meer …
Ein ganz erstaunlicher Artikel mit einer unglaublichen Entdeckung, den ich Ende Oktober 2020 bei einem Vortrag auf dem Kongress der A.A.S. bereits angesprochen hatte. Diesen Vortrag findet Ihr als Video HIER online.
Hunderte weitere Mystery-Videos findet Ihr HIER.
Bleibt neugierig …
0 Comments