Kurz gesagt
: Mehrere mutige Denker, darunter Jacque Fresco vom Venus-Projekt und Colin Turner von der Charta der Freien Welt, haben Wege vorgeschlagen, wie eine zukünftige Gesellschaft gedeihen könnte, wenn wir Geld und Handel eliminieren und stattdessen eine ressourcenbasierte Wirtschaft aufbauen würden.
Nachdenken: Der erste Schritt in einem neuen Paradigma besteht darin, zu glauben, dass dies möglich ist. Glauben Sie, dass die Menschheit in einer geldfreien Welt nicht nur überleben, sondern auch gedeihen kann? Wie würde es aussehen?
„Denn die Liebe zum Geld ist die Wurzel aller Arten von Übel. Durch ihr Verlangen sind einige vom Glauben abgewandert und haben sich mit vielen Sorgen durchbohrt “(1. Timotheus 6:10)
Während es im Mainstream-Diskurs immer noch nicht allgemein üblich ist, dass die Menschheit ohne irgendeine Form des Geldwechsels überleben und sogar gedeihen könnte, finden immer mehr Menschen, die beginnen, ihre allgemeine Unzufriedenheit über die heutige Gesellschaft auf ihre Quelle zurückzuführen, Geld- und Profitmotive an der Wurzel davon.
Vielleicht ist die erste Reaktion, die manche Menschen auf die Idee haben, in ein geldfreies System überzugehen, das sinkende Gefühl, zu beobachten, wie ihr hart verdientes Vermögen ins Nichts verdunstet, was sie mit bitterer Armut gleichsetzen könnten. Wir sind so programmiert, Geld mit Fülle gleichzusetzen, dass wir nicht verstehen, was Fülle wirklich ist.
Im Mittelpunkt steht unsere „Netto“ -Häufigkeit, die auf den in der Natur auf dem Planeten verfügbaren Ressourcen beruht. Die Gesamtheit dieser natürlichen Ressourcen repräsentiert nicht nur unsere potenzielle Fülle, sondern auch unser Überleben. Ein Geldsystem gewährt vielen dieser Ressourcen Eigentum und erleichtert es Menschen mit Überfluss exponentiell, auf Kosten der überwiegenden Mehrheit der Menschen mehr Überfluss zu erlangen. Ein Geldsystem steht in gewisser Weise im Widerspruch zur ordnungsgemäßen Verwaltung und Verteilung dieser Ressourcen. Ohne Geld hätte jeder Einzelne natürlich Anspruch auf seinen Anteil an allen Ressourcen der Welt, und das würde sich nie ändern. Aber wie würde ein solches System funktionieren?
Ressourcenbasierte Wirtschaft
Jacque Fresco, Gründer des Venus-Projekts, glaubt, dass die Welt ein technologisches Niveau erreicht hat, das es uns ermöglicht, vollständig autarke Gemeinschaften auf der ganzen Welt aufzubauen, die bei optimaler Gestaltung nicht nur ein unvorstellbar hohes Maß an Fülle bieten für alle seine Bewohner, aber ein weitaus größeres Gefühl des gemeinsamen Zwecks innerhalb einer Gemeinschaft. Diese Vision basiert auf den Prinzipien einer ressourcenbasierten Wirtschaft:
In einer ressourcenbasierten Wirtschaft stehen alle Waren und Dienstleistungen allen Menschen zur Verfügung, ohne dass Tauschmittel wie Geld, Kredite, Tauschhandel oder andere Mittel erforderlich sind. Um dies zu erreichen, müssen alle Ressourcen zum gemeinsamen Erbe aller Bewohner der Erde erklärt werden. Ausgestattet mit den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Wundern könnte die Menschheit ein extrem hohes Produktivitätsniveau erreichen und eine Fülle von Ressourcen schaffen. – Venus-Projekt-Website
Ohne Gewinnmotiv werden Einzelpersonen in der Gemeinde ihre Energie natürlich für die effiziente Wartung der Infrastruktur und die Problemlösung einsetzen Innovation für das Kollektiv, da das Glück und das Wohlergehen der Gemeinschaft natürlich mit dem eigenen Glück und Wohlbefinden gleichgesetzt wird.
Im folgenden Video finden Sie eine kurze Einführung in die inspirierende Vision von Fresco für unsere potenzielle Zukunft. Mehr Informationen. Einschließlich dessen, wo sich das Venus-Projekt auf ihrer Zeitachse befindet, ist auf ihrer Website verfügbar.
Keine Notwendigkeit für den Handel
Da Geld nichts anderes als ein Tauschmittel ist, macht es nur durch die Aufhebung der Konvention des Austauschs oder des „Handels“ selbst das Geld überflüssig. Aus diesem Grund schlägt eine ressourcenbasierte Wirtschaft vor, dass „alle Ressourcen zum gemeinsamen Erbe aller Bewohner der Erde erklärt werden müssen“.
In seinem TedX-Vortrag stellt Colin Turner die Idee in Frage, dass „Handel“ das einzige Organisationsmodell für das Leben auf dem Planeten ist, und skizziert tatsächlich die Art und Weise, in der Handel tatsächlich dem menschlichen Überfluss und Wohlbefinden widerspricht:
Wir alle akzeptieren den Handel mehr oder weniger als die de facto Art, unsere Gesellschaft zu betreiben, so sehr, dass wir ihn sogar als eine Art universelles Gesetz betrachten. Aber es könnte Sie überraschen zu wissen, dass der Handel erst in den letzten Jahren existiert hat, dass wir in 90% unserer modernen menschlichen Geschichte überhaupt nicht gehandelt haben und es immer noch keine archäologischen Spuren des Handels gibt. In diesen frühen Stammes- und Agrargemeinschaften bestand tatsächlich das implizite Verständnis, dass sich alle Mitglieder des Stammes umeinander kümmerten. Und so arbeiteten die Stämme vielleicht für die überwiegende Mehrheit unserer frühen menschlichen Geschichte.
Wir sehen den Handel jetzt als eine sehr wichtige Art, Geschäfte zu machen, und Sie müssen sagen, dass der Handel funktioniert. Ich bekomme, was ich will, und Sie bekommen, was Sie wollen, und wir gehen alle glücklich nach Hause. Aber wenn man tatsächlich ein bisschen mehr darüber kratzt, wie sich der Handel in der realen Welt tatsächlich entwickelt, ist das keine so schöne Geschichte. Es scheint eine bessere Theorie zu sein, als sie in der Praxis tatsächlich funktioniert.
Der offensichtlichste Fall ist beispielsweise, dass heute etwa 3 Milliarden Menschen auf der Welt von 2,50 USD oder weniger pro Tag leben – viele von ihnen viel, viel weniger. Offensichtlich leiden sie unter Hunger oder Sterben an heilbaren Krankheiten. Ich meine, Sie müssen sich fragen, ob der Handel wirklich für sie funktioniert, für diese Menschen? Klar ist es nicht.
Colin Turner ist der Gründer der Charta der Freien Welt, die derzeit 58.611 Unterzeichner unter Menschen aus 215 verschiedenen Ländern hat (und würde Ihre begrüßen, wenn Sie dazu neigen). Die Charta stellt eine Reihe von Grundsätzen dar, die die Vorstellung, dass alle Menschen berechtigt sind, einen gleichen Anteil an den Ressourcen der Erde zu erhalten, wirklich formalisieren. Sie beschreibt jedoch auch die natürlichen Verantwortlichkeiten und Praktiken, die jeder Einzelne übernehmen würde, um optimal und harmonisch zusammenzuleben in einer geldfreien Gemeinschaft und Welt. Hier sind die zehn Prinzipien:
- Das höchste Anliegen der Menschheit ist das gemeinsame Gemeinwohl aller lebenden Arten und der Biosphäre.
- Das Leben ist in all seinen Formen kostbar und kann im gemeinsamen Gemeinwohl gedeihen.
- Die natürlichen Ressourcen der Erde sind das Geburtsrecht aller ihrer Bewohner und es steht ihnen frei, am gemeinsamen Gemeinwohl teilzuhaben.
- Jeder Mensch ist ein gleichberechtigter Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen und ein freier Bürger der Erde.
- Unsere Gemeinschaft basiert auf dem Geist der Zusammenarbeit und dem Verständnis der Natur, die durch Grundbildung vermittelt werden.
- Unsere Gemeinschaft bietet allen ihren Mitgliedern die Notwendigkeit eines gesunden, erfüllten und nachhaltigen Lebens, frei und unverbindlich.
- Unsere Gemeinde respektiert die Grenzen der Natur und ihrer Ressourcen und sorgt für minimalen Verbrauch und Abfall.
- Unsere Community leitet ihre Lösungen ab und treibt den Fortschritt vor allem durch die Anwendung von Logik und bestem verfügbaren Wissen voran.
- Unsere Gemeinde erkennt ihre Sorgfalts- und Mitgefühlspflicht gegenüber Mitgliedern an, die keinen Beitrag leisten können.
- Unsere Gemeinde ist sich ihrer Verantwortung bewusst, eine vielfältige und nachhaltige Biosphäre zu erhalten, die das gesamte zukünftige Leben genießen kann.
Dies sind sicherlich nicht die letzten Worte, nach denen Prinzipien eine zukünftige Gesellschaft und Welt ohne Geld wirklich definieren sollten, aber wenn man sie liest, kann man klar erkennen, welche Art von Denkweise wir entwickeln und in unserem Leben umsetzen müssen, wenn wir sollen in dieses neue Paradigma wechseln.
Weg von einer Geldwirtschaft
Die Verschiebung, nach der wir hier suchen, beruht auf einer bewussten Bewegung der Individuen dieses Planeten weg von einem Wettbewerbsmodell hin zu einem Modell der Zusammenarbeit. Wir sind alle mit beiden ziemlich vertraut, da wir sicherlich viel Erfahrung in beiden Arten der Beziehung zu den Menschen um uns herum haben. Wenn Sie sich jetzt entscheiden könnten, welche Art von Modell würden Sie als Grundlage für den gesamten Planeten wünschen?
Einige könnten argumentieren, dass das Wettbewerbs- / Handels- / Geld-Paradigma dazu beigetragen hat, dass wir Fortschritte erzielt haben, insbesondere technologisch, was wir möglicherweise nicht erreicht haben, wenn wir beim kooperativen Stammesmodell geblieben sind. Darin kann etwas Wahres liegen. Aber scheint es nicht so, dass die meisten von uns zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte Schulden, Knappheit und Ungleichheit hatten, die ein Kennzeichen des Geldmodells sind? Hungern wir nicht nach mehr Liebe, Zusammenarbeit und gemeinsamer Fülle, die von den Organisationsstrukturen geprägt sind, die wir für uns selbst schaffen, um zu leben?
Verstehen Sie, dass es nicht so einfach ist, diese Änderung vorzunehmen, wie zu den Vereinten Nationen oder einer anderen maßgeblichen Weltorganisation zu gehen, wie es Jacque Fresco bereits getan hat. Eine überzeugende Vision einer Zukunft ohne Geld zum Nutzen der gesamten Menschheit zu präsentieren, bedeutet nicht automatisch, dass die Weltbehörde sie sofort umsetzen wird. Die Mächte hinter der Weltautorität wie der UN bestehen tatsächlich aus denen, die das meiste Geld haben. Was wir in der Öffentlichkeit sehen, sind im Wesentlichen die Machenschaften der Puppen, die sie kontrollieren.
Das ist nichts Neues. Seit Einführung von Geld und Tausch gibt es ein Gesamtsystem, das die Macht der Wenigen aufrechterhält. Während in der Vergangenheit dieser Reichtum über Generationen und Generationen von bestimmten Familien geschützt wurde, die die sichtbaren „Könige“, „Adligen“ und „Aristokraten“ der damaligen Zeit waren, unterscheidet sich die heutige Welt nur in dem Sinne, dass diese Mächte mehr vor den Augen verborgen sind. während die Länder die Illusion aufrechterhalten, irgendeine Form von „Demokratie“ zu haben.
Der Punkt ist, dass wir niemals die Hilfe unserer Autorität in Anspruch nehmen können, wenn wir unsere derzeitige Geldwirtschaft aufgeben wollen. Die Verantwortlichen, die ganz oben einen großen Prozentsatz der Ressourcen der Welt besitzen, glauben sicherlich, dass sie am meisten zu verlieren hätten, wenn wir zu einem Modell übergehen würden, das auf einer gleichmäßigen Fülle basiert. Was wir tatsächlich tun müssen, ist, uns gegenseitig zu helfen, wichtige Bewegungen anzuregen und ein Erwachen darüber zu fördern, wie mächtig wir als Kollektiv tatsächlich sind. Wenn eine kritische Masse von uns beginnt, schrittweise zu einer neuen Lebensweise zu marschieren, wird die derzeitige Autorität keine Macht haben, uns aufzuhalten.
Das wegnehmen
Eine geldfreie Gesellschaft und Welt kann sicherlich unter dem Gesichtspunkt arbeiten, Fülle für alle auf dem Planeten zu schaffen. Was benötigt wird, ist ein neues Bewusstsein, das auf einigen der hier diskutierten natürlichen Prinzipien basiert. Je mehr sich die Menschen auf dem Planeten langsam von wettbewerbsorientierten geldzentrierten Praktiken entfernen und ihre Zeit und Energie darauf verwenden, die Zusammenarbeit zu pflegen, desto schneller können wir uns gemeinsam von einem System entfernen, das uns nicht mehr dient.
0 Comments