Washington, DC, 28. Juni 2017 – Die Weltbank (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) hat heute Spezialanleihen aufgelegt, die darauf abzielen, die von der Weltbank eingerichtete Pandemic Emergency Financing Facility (PEF) finanziell zu unterstützen, um die Finanzierung von Schwankungen zu kanalisieren an Entwicklungsländer, die dem Risiko einer Pandemie ausgesetzt sind.
Dies ist das erste Mal, dass Anleihen der Weltbank zur Finanzierung der Bemühungen gegen Infektionskrankheiten eingesetzt werden, und das erste Mal, dass das Pandemierisiko in Ländern mit niedrigem Einkommen auf die Finanzmärkte übertragen wird.
Der PEF wird mehr als 500 Millionen US-Dollar zur Deckung der Entwicklungsländer gegen das Risiko von Pandemie-Ausbrüchen in den nächsten fünf Jahren bereitstellen, und zwar durch eine Kombination aus Anleihen und Derivaten zum heutigen Preis, ein Bargeldfenster und künftige Zusagen der Geberländer für zusätzliche Deckung.
Die Transaktion, die es PEF ermöglicht, potenziell Millionen von Menschenleben zu retten, war um 200% überzeichnet, was auf eine überwiegend positive Resonanz der Anleger und ein hohes Maß an Vertrauen in das neue von der Weltbank gesponserte Instrument zurückzuführen ist. Mit dieser starken Nachfrage konnte die Weltbank die Transaktion deutlich unter den ursprünglichen Marktprognosen bewerten. Das Gesamtrisiko, das durch Anleihen und Derivate auf den Markt übertragen wird, beträgt 425 Mio. USD.
„Mit dieser neuen Einrichtung haben wir einen bedeutenden Schritt unternommen, der das Potenzial hat, Millionen von Menschenleben und ganze Volkswirtschaften vor einer der größten systemischen Bedrohungen zu retten, denen wir ausgesetzt sind“, so Jim Yong Kim, Präsident der Weltbankgruppe sagte. „Wir entfernen uns von dem Kreislauf aus Panik und Vernachlässigung, der so viel von unserer Herangehensweise an Pandemien geprägt hat. Wir nutzen unsere Kapitalmarktkompetenz, unser tiefes Verständnis des Gesundheitssektors, unsere Erfahrung bei der Bewältigung von Entwicklungsherausforderungen und unsere engen Beziehungen zu Gebern und der Versicherungsbranche, um den ärmsten Menschen der Welt zu helfen. Dies schafft einen völlig neuen Markt für Pandemie-Risikoversicherungen. Die Einrichtung stützt sich auf Lehren aus dem Ebola-Ausbruch in Westafrika und wird dazu beitragen, die Gesundheitssicherheit für alle zu verbessern. Ich möchte insbesondere der Weltgesundheitsorganisation und den Regierungen Japans und Deutschlands für ihre Unterstützung bei der Einführung dieses neuen Mechanismus danken. “
Die Weltbank kündigte die Schaffung des PEF im Mai 2016 auf dem Treffen der G7-Finanzminister und Zentralgouverneure in Sendai, Japan, an. Der PEF wird die Mittel schnell an Länder weiterleiten, die von einem schweren Krankheitsausbruch mit Pandemiepotenzial betroffen sind. Die einzigartige Finanzierungsstruktur kombiniert die Finanzierung aus den heute ausgegebenen Anleihen mit außerbörslichen Derivaten, die das Risiko eines Pandemie-Ausbruchs auf die Gegenparteien von Derivaten übertragen. Die Struktur wurde entwickelt, um eine breitere und vielfältigere Gruppe von Investoren anzulocken.
Der PEF hat zwei Fenster. Das erste ist ein Versicherungsfenster mit von Japan und Deutschland finanzierten Prämien, bestehend aus Anleihen und Swaps, einschließlich der heute ausgeführten. Das zweite ist ein Bargeldfenster, für das Deutschland eine Anfangsfinanzierung von 50 Millionen Euro bereitgestellt hat. Das Bargeldfenster wird ab 2018 für die Eindämmung von Krankheiten verfügbar sein, die möglicherweise nicht im Rahmen des Versicherungsfensters finanziert werden können.
Die Anleihen und Derivate für das Versicherungsfenster des PEF wurden vom Finanzministerium der Weltbank in Zusammenarbeit mit den führenden Rückversicherungsunternehmen Swiss Re und Munich Re entwickelt. AIR Worldwide war der einzige Modellierer, der das AIR-Pandemiemodell zur Bereitstellung einer Experten-Risikoanalyse verwendete. Swiss Re Capital Markets ist der einzige Bookrunner für die Transaktion. Swiss Re Capital Markets und Munich Re sind die gemeinsamen Strukturierungsagenten. Munich Re und GC Securities, ein Geschäftsbereich von MMC Securities LLC, sind Co-Manager.
Swiss Re Capital Markets Limited, Munich Re und GC Securities waren ebenfalls gemeinsame Arrangeure bei den Derivatgeschäften.
Die Anleihen werden im Rahmen des IBRD-Programms „Capital at Risk“ ausgegeben, da Anleger das Risiko tragen, einen Teil oder die gesamte Investition in die Anleihe zu verlieren, wenn ein epidemisches Ereignis Auszahlungen an berechtigte Länder auslöst, die unter den PEF fallen.
Der PEF deckt sechs Viren ab, die am wahrscheinlichsten eine Pandemie verursachen. Dazu gehören neue Orthomyxoviren (neues Influenzapandemievirus A), Coronaviridae (SARS, MERS), Filoviridae (Ebola, Marburg) und andere zoonotische Krankheiten (Krimkongo, Rift Valley, Lassa-Fieber).
Die PEF-Finanzierung für förderfähige Länder wird ausgelöst, wenn ein Ausbruch ein vorbestimmtes Ansteckungsniveau erreicht, einschließlich der Anzahl der Todesfälle. die Geschwindigkeit der Ausbreitung der Krankheit; und ob die Krankheit internationale Grenzen überschreitet. Die Bestimmungen für den Auslöser basieren auf öffentlich verfügbaren Daten, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gemeldet wurden.
Länder, die im Rahmen des Versicherungsfensters der PEF finanziert werden können, sind Mitglieder der International Development Association (IDA), der Institution der Weltbankgruppe, die Konzessionsfinanzierungen für die ärmsten Länder der Welt bereitstellt. Der PEF wird von einem Lenkungsgremium geleitet, zu dessen stimmberechtigten Mitgliedern Japan und Deutschland gehören. Die WHO und die Weltbank fungieren als nicht stimmberechtigte Mitglieder.
Die Weltbank hat einige der innovativsten Instrumente für Katastrophenrisikoversicherungen auf dem Markt entwickelt, um Entwicklungsländern beim Risikomanagement zu helfen. In den letzten zehn Jahren hat das Institut Katastrophenrisikotransaktionen in Höhe von rund 1,6 Milliarden US-Dollar durchgeführt.
Verteilung der IBRD-Pandemie-Anleihen nach Anlegertyp und Standort | ||
Verteilung nach Anlegertyp | Klasse a | Klasse b |
Engagierter Investor für Katastrophenanleihen | 61,7% | 35,3% |
Ausstattung | 3,3% | 6,3% |
Vermögensverwalter | 20,6% | 16,3% |
Pensionsfonds | 14,4% | 42,1% |
Verteilung nach Investorenstandort | Klasse a | Klasse b |
UNS | 27,9% | 15,0% |
Europa | 71,8% | 82,9% |
Bermuda | 0,1% | 2,1% |
Japan | 0,2% | 0,0% |
IBRD Pandemic Bonds Zusammenfassung Allgemeine Geschäftsbedingungen * | ||
Art der Notiz | Klasse a | Klasse b |
Aussteller: | Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung | Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung |
Handelsdatum: | 28. Juni 2017 | 28. Juni 2017 |
Endgültige Größe (nur Bond) ** | 225 Mio. USD | 95 Mio. USD |
Abrechnungsdatum: | 7. Juli 2017 | 7. Juli 2017 |
Geplanter Fälligkeitstermin: | 15. Juli 2020 monatlich ganz oder teilweise verlängerbar bis maximal 12 Monate nach dem geplanten Fälligkeitsdatum | 15. Juli 2020 monatlich ganz oder teilweise verlängerbar bis maximal 12 Monate nach dem geplanten Fälligkeitsdatum |
Ausgabepreis: | 100% | 100% |
Bond Coupon: | 6 Mio. USD LIBOR + 6,50% | 6 Mio. USD LIBOR + 11,10% |
Bedeckte Gefahren: | Grippe, Coronavirus | Filovirus, Coronavirus, Lassa-Fieber, Rift Valley-Fieber und hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber |
Rückzahlungsbetrag: | Die Schuldverschreibungen werden nicht vollständig zurückgezahlt, wenn ein Ereignis eintritt | Die Schuldverschreibungen werden nicht vollständig zurückgezahlt, wenn ein Ereignis eintritt |
(*) Eine detaillierte Beschreibung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anleihen, der damit verbundenen Risiken im Zusammenhang mit einer Anlage in die Anleihen und der entsprechenden Angebotsbeschränkungen finden Sie im Zusatzprospekt. Ein Angebot der Anleihen erfolgt ausschließlich auf der Grundlage des von der Weltbank oder im Auftrag der Weltbank erstellten Zusatzprospekts.
(**) Auf dem Derivatemarkt wurden zusätzliche 105 Mio. USD getätigt.
Über die Weltbank
Die Weltbank (Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, IBRD) mit dem Rating Aaa / AAA (Moody’s / S & P) ist eine 1944 gegründete internationale Organisation und ursprüngliches Mitglied der Weltbankgruppe. Es ist eine globale Entwicklungsgenossenschaft im Besitz von 189 Nationen. Sie stellt ihren Mitgliedern Finanzierungs-, Fach- und Koordinierungsdienste zur Verfügung, damit sie in ihren Volkswirtschaften ein gerechtes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum erzielen und wirksame Lösungen für drängende regionale und globale Wirtschafts- und Umweltprobleme finden können.
Die Weltbank hat zwei Hauptziele: die extreme Armut zu beenden und den gemeinsamen Wohlstand zu fördern. Das Ziel wird in erster Linie durch die Bereitstellung von Krediten, Risikomanagementprodukten und Fachwissen zu entwicklungsbezogenen Disziplinen für Kunden mit Kreditnehmer in Ländern mit mittlerem Einkommen und anderen kreditwürdigen Ländern sowie durch die Koordinierung der Reaktionen auf regionale und globale Herausforderungen erreicht. Seit 70 Jahren emittiert das Unternehmen Anleihen für nachhaltige Entwicklung an den internationalen Kapitalmärkten, um seine Aktivitäten zu finanzieren, die sich positiv auswirken.
Informationen zu Weltbankanleihen für Anleger finden Sie auf der Website des Weltbank-Finanzministeriums: www.worldbank.org/debtsecurities
Zitate
Christian Mumenthaler, Group CEO von Swiss Re , sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, die Weltbank in den letzten zweieinhalb Jahren bei dem Bestreben unterstützt zu haben, ein innovatives Versicherungsinstrument zu bauen, um besser auf epidemische Ausbrüche reagieren zu können. Swiss Re war Co-Co Von der Weltbank beauftragt, das „Versicherungsfenster“ von PEF zu entwickeln und zu gestalten und die Marketingbemühungen der Transaktion in ihrer Rolle als alleiniger Bookrunner für die Kapitalmarktplatzierung zu leiten. Die kombinierte Derivat- / Kapitalmarktstruktur ist nur eine von vielen Pionierarbeit bei dieser Transaktion. Sie befasst sich mit einem der systemischsten Risiken der Welt und untermauert das Engagement von Swiss Re, die Welt widerstandsfähiger zu machen und weiterhin führend auf dem versicherungsgebundenen Wertpapiermarkt zu sein. „
Joachim Wenning, Vorstandsvorsitzender von Munich Re , sagte: „Der PEF zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor und den Versicherern dazu beitragen kann, die negativen Auswirkungen von Katastrophen in Entwicklungsländern zu begrenzen. Munich Re ist stolz darauf, von Anfang an eine wichtige Rolle bei diesem proaktiven und zuverlässigen Finanzierungsmechanismus gespielt zu haben. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Risikomodellierung, -identifizierung und -management diese sehr gute Sache fördern und die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Gesellschaften gleichermaßen stärken werden. Wir hoffen wirklich, dass der PEF ein nachhaltiger und integraler Bestandteil einer globalen Gesundheitsarchitektur wird, um unseren Planeten widerstandsfähiger gegen gefährliche Epidemie- und Pandemierisiken zu machen. “
Peter Hearn, Präsident und CEO von Guy Carpenter & Co, sagte : „Unsere kapitalunabhängige Perspektive bietet eine innovative Kombination aus Katastrophenanleihen und Swaps und bietet der Weltbank eine breite Palette kostengünstiger Risikotransferprodukte, die sowohl von Kapitalmarktinvestoren als auch von Kapitalmarktinvestoren unterstützt werden traditionelle (Rück-) Versicherer “, sagte er.„ Diese Fazilität wird die Finanzierung für Notfallmaßnahmen verbessern und ILS-Investoren und (Rück-) Versicherern einen besseren Zugang zu einer nicht korrelierenden Risikoklasse ermöglichen. Wir fühlen uns geehrt, die Weltbank bei der Umsetzung von unterstützt zu haben seine Finanzierung. „
0 Comments